Produkt zum Begriff Korallenriff:
-
71623 Korallenriff Plattform - Playmobil
Entdecke die Wunder Australiens mit dem nachhaltigen WILTOPIA-Korallenriff von PLAYMOBIL. Durch den Glasboden des Katamarans kann die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt des Korallenriffs beobachtet werden.
Preis: 48.31 € | Versand*: 6.95 € -
Kinetic Sand Eco - Korallenriff
Mit Kinetic Sand eröffnet sich eine kreative und fantasievolle Sandspielwelt für drinnen:
Preis: 11.14 € | Versand*: 6.95 € -
biOrb Korallenriff-Ornament grün
Das biOrb Korallenriff Ornament grün ist leicht zu reinigen und fix austauschbar. Alle biOrb Ornamente sind mit einer Öffnung am Boden ausgestattet, sodass sie als dekorative Ummantelung der Luftsäule im Aquarium eingesetzt werden können. Sie ..
Preis: 99.95 € | Versand*: 6.90 € -
Am Korallenriff Malen nach Zahlen
Das Motiv: “Am Korallenriff” Ein tropisches Korallenriff ist atemberaubende Schönheit unter Wasser. Buntes maritimes Leben mit fließenden Grenzen zwischen Pflanze und Tier ist typisch für die Wiege des Lebens. Das Motiv “Am ...
Preis: 49.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wer lebt im Korallenriff?
Im Korallenriff leben eine Vielzahl von Lebewesen, darunter Korallenpolypen, Fische, Krebse, Schnecken, Seesterne, Seeigel und viele mehr. Die Korallenpolypen bilden die Grundlage des Riffs, indem sie Kalkskelette absondern und so die Struktur des Riffs aufbauen. Die Fische im Korallenriff nutzen die Verstecke und Nahrungsquellen, die das Riff bietet. Krebse und Schnecken helfen dabei, Algen zu kontrollieren und den Riff sauber zu halten. Insgesamt ist das Korallenriff ein äußerst vielfältiges und lebendiges Ökosystem.
-
Welche Pflanzen leben im Korallenriff?
Im Korallenriff leben viele verschiedene Arten von Pflanzen, darunter Algen, Seegras und Mangroven. Diese Pflanzen spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem des Riffs, indem sie Nahrung und Lebensraum für viele Tiere bieten. Algen sind besonders wichtig, da sie die Hauptnahrungsquelle für viele Korallenarten sind. Seegraswiesen dienen als Kinderstube für viele Fischarten und bieten Schutz vor Raubtieren. Mangrovenwälder helfen, die Küstenlinie zu stabilisieren und bieten Lebensraum für eine Vielzahl von Tieren.
-
Wie ist ein Korallenriff aufgebaut?
Ein Korallenriff besteht aus winzigen, einzelligen Korallenpolypen, die in großen Kolonien zusammenleben. Diese Polypen bilden harte Kalkskelette, die im Laufe der Zeit zu den charakteristischen Strukturen des Riffs heranwachsen. Die Korallenpolypen ernähren sich von Plankton und nutzen das Sonnenlicht für die Photosynthese durch die symbiotischen Algen in ihrem Gewebe. Das Riff wächst langsam, da neue Korallenpolypen sich auf den bereits vorhandenen Skeletten ansiedeln und so das Riff kontinuierlich erweitern. Korallenriffe beherbergen eine Vielzahl von Meereslebewesen und sind daher von großer ökologischer Bedeutung.
-
Welche Pflanzen leben im Korallenriff?
Im Korallenriff leben verschiedene Arten von Algen, die eine wichtige Rolle bei der Nahrungsproduktion spielen. Außerdem gibt es auch seegrasähnliche Pflanzen, die in flacheren Bereichen des Riffs vorkommen. Diese Pflanzen bieten Lebensraum und Nahrung für viele andere Organismen im Riff.
Ähnliche Suchbegriffe für Korallenriff:
-
BiOrb Korallenriff Ornament pink (46130)
Das pinkfarbene biOrb Korallenriff Ornament ist als Mittelstück in Ihrem Aquarium von biOrb einsetzbar und bringt Pepp in Ihre Wohnung.
Preis: 54.94 € | Versand*: 6.90 € -
biOrb Korallenriff Ornament lila (46131)
Das dekorative Korallenriff Ornament in lila passt zum biOrb LIFE 15 und allen biOrb Aquarien, die mindestens 30 Liter fassen. Es ist garantiert ein Blickfänger in Ihrem Aquarium.
Preis: 62.95 € | Versand*: 6.90 € -
Meinl Perkussion Sound Hole Designer Kalimba Korallenriff
Die Meinl Perkussion Sound Hole Designer Kalimba in Coral Reef ist ein exquisites Instrument mit dem man schnell und einfach schöne Melodien kreieren und Entspannung in der Musik finden kann. Dieses Daumenklavier ist auf die C-Dur-Tonleiter vorgestimmt und damit für alle Spielstärken geeignet. Mit seinen verchromten Stahltasten können Sie die Noten in beliebiger Reihenfolge anschlagen und sie werden immer schön harmonieren ohne dass Sie den Druck haben falsche Noten zu treffen. Der Korpus dieser Kalimba besteht aus Akazienholz und erzeugt warme und beruhigende Töne die durch das Schallloch widerhallen und die Klangqualität insgesamt verbessern. Die Tasten sind nicht nur funktional sondern auch optisch ansprechend da sie mit Noteninformationen graviert sind. Darüber hinaus wird die Meinl Perkussion Sound Hole Designer Kalimba mit einem Reisekoffer einem Stimmhammer und einem Mikrofaser-Reinigungstuch geliefert so dass sie leicht zu transportieren und zu pflegen ist.
Preis: 52.7 € | Versand*: 0.00 € -
Fossa, Svein A.: Das Korallenriff-Aquarium - Band 2
Das Korallenriff-Aquarium - Band 2 , Band 1 dieser Buchreihe vermittelt die technischen und chemischen Grundlagen für die erfolgreiche Pflege eines Korallenriffaquariums. Darauf aufbauend beschäftigt sich Band 2 intensiv mit Aquarientypen - von Gesellschafts- und Höhlenaquarien bis hin zu Biotopbecken -, Möglichkeiten der Dekoration eines Riffaquariums, insbesondere mit Lebendgestein, der Fütterung von Fischen und Wirbellosen sowie den häufigsten Parasiten und Krankheiten. Ein umfangreiches Kapitel widmen die Autoren der Nachzucht von Fischen und Korallen - ein Thema, das nicht nur aufgrund der bestehenden Artenschutzbestimmungen immer wichtiger wird. Außerdem stellen die Autoren in Band 2 geeignete Aquarienbewohner und deren Eingewöhnung ausführlich vor und widmen sich Algen, inklusive der Bekämpfung von Algenplagen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Fachkategorie: Zoologie: Fische (Ichthyologie)~Korallenriffe~Fische als Haustiere, Aquarien, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Tiere/Jagen/Angeln, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: NTV Natur und Tier-Verlag, Verlag: Natur und Tier - Verlag GmbH, Länge: 233, Breite: 174, Höhe: 31, Gewicht: 1379, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 106825
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 €
-
Warum ist das Korallenriff so wichtig?
Das Korallenriff ist wichtig, weil es eine unglaubliche Vielfalt an Meereslebewesen beherbergt, die aufeinander angewiesen sind. Es dient als Lebensraum, Nahrungsquelle und Schutz für viele Fischarten, Krebse, Muscheln und andere Meeresbewohner. Zudem trägt das Korallenriff zur Stabilisierung der Küstenlinie bei, indem es Wellen und Stürme abmildert. Es spielt auch eine wichtige Rolle im globalen Kohlenstoffkreislauf, indem es Kohlendioxid aus der Atmosphäre aufnimmt und speichert. Darüber hinaus ist das Korallenriff ein wichtiger Anziehungspunkt für den Tourismus, der für viele Küstenregionen eine bedeutende Einnahmequelle darstellt.
-
Wie viele Tiere leben im Korallenriff?
Im Korallenriff leben unzählige Arten von Tieren, darunter Fische, Krebse, Schnecken, Seesterne, Quallen und viele mehr. Es wird geschätzt, dass es über 25.000 verschiedene Tierarten im Korallenriff gibt. Diese Tiere spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem des Riffs, indem sie Nahrungsketten bilden und die Gesundheit des Riffs beeinflussen. Die Vielfalt und Fülle an Tierarten im Korallenriff machen es zu einem der artenreichsten Ökosysteme der Welt.
-
Wie heißt das größte Korallenriff der Welt?
Wie heißt das größte Korallenriff der Welt? Das größte Korallenriff der Welt heißt das Great Barrier Reef und befindet sich vor der Nordostküste Australiens. Es erstreckt sich über eine Länge von etwa 2.300 Kilometern und umfasst eine Fläche von rund 344.400 Quadratkilometern. Das Great Barrier Reef ist nicht nur das größte Korallenriff der Welt, sondern auch eines der vielfältigsten Ökosysteme, das eine große Anzahl von verschiedenen Korallenarten, Fischen, Meerestieren und Pflanzen beherbergt. Es ist ein UNESCO-Welterbe und ein beliebtes Ziel für Taucher und Naturliebhaber aus der ganzen Welt.
-
Welche Arten von Meerestieren leben im Korallenriff?
Im Korallenriff leben verschiedene Arten von Fischen, wie zum Beispiel Clownfische und Doktorfische. Zudem finden sich dort auch Krabben, Seesterne und Tintenfische. Die Vielfalt der Meerestiere im Korallenriff ist enorm und umfasst auch Haie, Rochen und Schildkröten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.